shane-rounce-DNkoNXQti3c-unsplash

KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen

Partner: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (Fördermittelgeber im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative) sowie 8 weitere Energieagenturen in Deutschland (Förderkennzeichen: 67KF0172E)

Projektzeitraum: 2022 – 2025

Die Idee des Projektes ist es, aktive Ehrenamtliche zu stärken und sie zu Klimaschutzpat:innen zu qualifizieren. Als wichtige Multiplikator:innen im kommunalen Klimaschutz können sie Projekte vor Ort anschieben. Wir suchen Kommunen und Aktive, die an dem Projekt KlikKs teilnehmen möchten.

Klimaschutzpat:in kann jeder und jede werden, der/die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchte, etwas Zeit mitbringt und gerne andere für Klimaschutzengagement begeistert.

Der rEA BW e.V. begleitet in dem Projekt die Klimaschutzpat:innen in Baden-Württemberg. Wir bieten Schulungen zum Thema an und beraten bei der Initiierung von vielfältigen Klimaschutzaktivitäten sowie Förderanträgen.

Ziele des Projektes in Baden-Württemberg

  • Klimaschutzpat:innen gewinnen, die in den teilnehmenden Gemeinden, Kommunen und Quartieren aktiv werden
  • Gemeinden, Kommunen und Stadtteile gewinnen, in denen ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen aktiv werden können
  • Förderanträge für Klimaschutzaktivitäten unterstützen
  • Kommunale Umsetzungsmaßnahmen realisieren
  • Zu aktiver und konkreter CO2-Einsparung beitragen

LEAVE A COMMENT