Die Umstellung auf eine erneuerbare Wärmeversorgung ist notwendig, damit der weltweite CO₂-Ausstoß verringert wird und die geltenden Klimaziele erreicht werden. Nur so können wir in Baden-Württemberg und weltweit weiterhin gut zusammen leben.

Ein klimafreundliches und gesundes Zuhause schaffen

Gleichzeitig steigen nach energetischen Sanierungen und einem Umstieg auf eine erneuerbare Wärmeversorgung auch der Wohnkomfort und Wert von Häusern.

Nicht zuletzt machen sich Eigentümerinnen und Eigentümer unabhängig von fossilen Energieimporten und schaffen damit für sich ein sicheres Zuhause.

Zahlreiche Veranstaltungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer

Vom 19. September bis 24. Oktober 2025 finden die Wärmewochen Baden-Württemberg statt. Zukunft Altbau gemeinsam mit den regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen und zahlreiche Partner zeigen Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, Wege zu einer energetischen Modernisierung Ihres Hauses auf.

Landesweit werden zahlreiche Informationsveranstaltungen angeboten. Auf dieser Seite erhalten Sie bald mehr Informationen.

In einer Online-Veranstaltung von Zukunft Altbau erklärt Ihnen Carsten Herbert, bei Youtube erfolgreich als Energiesparkommissar, wie Sie Ihr Haus sanieren und Ihre Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien umstellen können.

Alle Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen erhalten sie hier.

LEAVE A COMMENT