Aufgrund hoher Nachfrage findet der Lehrgang „energiemanager kommunal®“ an zwei Terminen statt. Anmeldeformular und Informationen im Bereich „Projekte“.
Aufgrund hoher Nachfrage findet der Lehrgang „energiemanager kommunal®“ an zwei Terminen statt. Anmeldeformular und Informationen im Bereich „Projekte“.
Eine „klimaneutrale Verwaltung“ ist das Ziel vieler Kommunen. Doch was bedeutet die klimaneutrale Verwaltung im Detail und was ist zu beachten?
Das Verkehrsministerium beteiligt Bürgerinnen und Bürger auf zwei Wegen in die Erstellung des „Landeskonzepts Mobilität und Klima“: In Mobilitätsräten in den vier Regierungsbezirken des Landes sowie online auf dem Beteiligungsportal Baden-Württemberg.
Über den Erfolg einer energetischen Sanierung entscheidet, ob sie fachgerecht geplant und durchgeführt wird. Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ist es daher besonders wichtig, mit qualifizierten Fachkräften zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit zahlreichen Experten in Baden-Württemberg hat Zukunft Altbau eine Leitlinie für Handwerker entwickelt, die Sanierungswilligen Orientierung und Unterstützung bietet.
Bewerbung ist ab sofort bis zum 13. Juni 2022 möglich.
Sie suchen oder bieten einen nachhaltigen Job im Bereich Klimaschutz?
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern.
Wir machen auch ein paar Tage Osterferien und sind im Zeitraum vom 14.04. bis 20.04 nicht erreichbar. Ab dem 21. April wieder für Sie da.
Ein Erklärvideo der KEA-BW erläutert die Zusammenhänge zwischen Energie, Klima und Wetterereignissen und auch der Weltklimarat warnt im neuen IPCC-Bericht.