rEA BW Termine
Hier finden Sie Übersicht über alle aktuellen Termine. Sollten Sie Fragen zu einer Veranstaltung haben, können Sie uns gerne über uns gerne kontaktieren.
Der rEA BW e.V. macht Weihnachtsferien
Datum:
20.12.2020 – 10.01.2021
Beschreibung der Veranstaltung:
Zwischen dem 20.12.2020 und dem 10.01.2021 bleibt die Geschäftsstelle des rEA BW e.V. geschlossen.
Wir wüschen Ihnen schöne Feiertage und sind ab dem 11.01.2021 wieder für Sie da.

Klimagerecht unterwegs – Stadt-, Wärme- und Mobilitätsplanung vor dem Hintergrund des neuen Klimaschutzgesetzes BW
Datum:
12.10.2020
Uhrzeit:
15:30 bis 18:30
Onlineveranstaltung
Beschreibung der Veranstaltung:
Was bedeutet es für eine Kommune oder einen Landkreis „Klimagerecht unterwegs“ zu sein? Und welche Entscheidungen und Beschlüsse müssen dafür in der Verwaltung und auch im Gemeinderat getroffen werden?
Basis für alle Entscheidungen ist eine gute Planung und die beginnt schon mit der Bauleitplanung. Mit dem neuen Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg stehen zukünftig weitere wichtige Planungsinstrumente wie Klimamobilitätspläne und auch Wärmepläne bereit.
Freuen Sie sich über einen Einblick in diese neuen Instrumente, um auch mit Ihrer Kommunen / Ihrem Landkreis zukünftig „Klimafreundlich unterwegs“ sein zu können.
Die Veranstaltung ist der erste Termin im Regierungsbezirk Karlsruhe aus dem geförderten Projekt „Klimaverträgliche Entwicklung mit dem Schwerpunkt Mobilität in Städten und Gemeinden“

Fortbildung »energiemanager kommunal ®«
Datum:
07.10.2020 bis 03.03.2021
Uhrzeit:
9:30 bis 16:30 an den jeweiligen Fortbildungstagen
Präsenzveranstaltung im Landratsamt Donaueschingen
Anmeldeunterlagen unter: Projekte
Beschreibung der Veranstaltung:
Mit einem systematischen Energiemanagement lässt sich der Energieverbrauch in kommunalen Liegenschaften ohne Einsatz von Investitionen um 10% bis 20% senken. Dies setzt allerdings das Vorhandensein eines kommunalen Energiemanagers voraus, der alle Anforderungen, von der Betriebsführung von Anlagen, über die Organisation bis zum Controlling, sicher beherrscht bzw. ein Energieteam, auf das die einzelnen Aufgaben verteilt sind.
Im Lehrgang »energiemanager kommunal®« bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, professionelles Energiemanagement zu erlernen und sicher anzuwenden. Der Energieverbrauch in kommunalen Liegenschaften lässt sich damit erheblich reduzieren. Damit wird nicht nur ein Beitrag für den Klimaschutz geleistet, sondern auch der Kommunalhaushalt effizient und dauerhaft entlastet.
