rEA BW NEWS
Leitlinie Handwerk – Ein Qualitätssiegel für die Klimagewerke
Über den Erfolg einer energetischen Sanierung entscheidet, ob sie fachgerecht geplant und durchgeführt wird. Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer ist es daher besonders wichtig, mit qualifizierten Fachkräften zusammenzuarbeiten. Gemeinsam mit zahlreichen Experten in Baden-Württemberg hat Zukunft Altbau eine Leitlinie für Handwerker...
Wettbewerb für wegweisende Vorreiterinnen und Mitgestalter der Mobilitätswende gesucht!
Bewerbung ist ab sofort bis zum 13. Juni 2022 möglich.
Jobverde – Eine Plattform für eine nachhaltige Karriere mit Sinn
Sie suchen oder bieten einen nachhaltigen Job im Bereich Klimaschutz?
Frohe Ostern
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern.
Wir machen auch ein paar Tage Osterferien und sind im Zeitraum vom 14.04. bis 20.04 nicht erreichbar. Ab dem 21. April wieder für Sie da.
Die Klimakrise
Ein Erklärvideo der KEA-BW erläutert die Zusammenhänge zwischen Energie, Klima und Wetterereignissen und auch der Weltklimarat warnt im neuen IPCC-Bericht.
KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen
Zum 01. März 2022 ist das Projekt "KlikKS" mit Akteuren aus acht weiteren Bundesländern gestartet. Wir freuen uns auf ein großartiges Projekt mit einem tollen Team
Unternehmen und Kommunen in Baden-Württemberg erhalten Beratung bei der Transformation ihrer Wärmenetze
Unternehmen und Kommunen in Baden-Württemberg erhalten über EU-gefördertes Projekt RES-DHC Beratung bei der Transformation ihrer Wärmenetze.
Bis 31.03.2022 für Beratungsworkshop bewerben!
11. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2022 – jetzt doch online
Gemeinsam beschleunigen wir die kommunale Energiewende auf dem 11. Kongress Klimaneutrale Kommunen am 24.+25. März 2022 online!
Der rEA BW e.V. geht in die Weihnachtsferien
Die Geschäftsstelle des rEA BW e.V. ist ab dem 23.12.2021 in den Weihnachtsferien. Wir sind ab dem 10.01.2022 wieder für Sie da.